![]() |
![]() |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Allgemeines Allen Lieferungen und Leistungen von Olivenöl-Pausch, Inhaber Marion Pausch, liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde. Der Vertrag kommt mit Olivenöl Pausch, Inhaber Marion Pausch, Schulstraße 1, 95326 Kulmbach, zustande. 2. Vertragsschluss Mit der Auslösung der Bestellung geben Sie ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Der Vertrag kommt mit der Übersendung unserer Auftragsbestätigung zu Stande. Die Auftragsbestätigung erfolgt durch Übermittlung einer E-Mail. 3. Speicherung des Vertragstextes Ihre Bestelldaten werden bei uns gespeichert. Sofern Sie diese in gedruckter Form wünschen, können Sie die „Zusammenfassung Ihrer Bestellung“ ausdrucken. Diese erscheint auf Ihrem Bildschirm, nachdem Sie die Bestellung abgeschickt haben. Sie erhalten zusätzlich alle relevanten Daten Ihrer Bestellung in der Auftragsbestätigung per E-Mail, die ebenfalls ausgedruckt werden kann. Ebenso können sie in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Bestellungen“ alle relevanten Daten Ihrer Bestellung sowie die Auftragsbestätigung einsehen und diese dort ebenfalls ausdrucken. 4. Preise, Lieferkosten, Zahlungen Alle Preise verstehen sich inklusive der am Tage der Lieferung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sofern nichts anderes vereinbart ist, gilt der jeweilige Preis ab Lager Kulmbach/Burghaig. Transportkosten sind im Kaufpreis nicht enthalten. 5. Lieferungen 5.1 Lieferungen innerhalb Deutschlands. Die Lieferung erfolgt von unserem Lager Kulmbach/Burghaig, durch Hermes-Versand oder Spedition. Die Kosten für Porto und Verpackung für eine Bestellung innerhalb Deutschlands belaufen sich bis zu 31,5 kg eines Paketes, auf € 7,00 inkl. MwSt. Ab einer Lieferung von einem Bestellwert von 200,00 €, liefern wir innerhalb Deutschlands frei Haus. 5.2 Lieferungen innerhalb Österreichs. Die Lieferung erfolgt von unserem Lager Kulmbach/Burghaig, durch Hermes-Versand oder Spedition. Die Kosten für Porto und Verpackung für eine Bestellung innerhalb Österreichs belaufen sich bis zu 31,5 kg eines Paketes, auf € 17,75 inkl. MwSt. Alle Versandkosten verstehen sich inkl. MwSt. 6. Vorkasse Bei Zahlung per Vorkasse überweisen Sie den Rechnungsbetrag im Voraus auf unser Konto. Marion Pausch Sparkasse Kulmbach/Kronach IBAN: DE61 7715 0000 0000 7958 80 SWIFT-BIC: BYLADEM1KUB Oder Sie erhalten unsere Bankdaten mit der Bestätigungs-E-Mail nach Abschluss der Bestellung. 7. Lieferzeiten Die Lieferzeiten beginnen erst nach Eingang der Gutschrift des Rechnungsbetrags auf unserem Konto. Lieferungen erfolgen daraufhin binnen 20 Arbeitstagen. 8. Produktuntersuchung Der Lieferungsgegenstand „Olivenöl“ wurde von uns, in einem Labor auf Kreta auf die Säurezahl untersucht und erfüllt damit die Richtlinien der Verordnung (EWG) Nr. 2568/91 der Kommission vom 11.07.91 über die Merkmale von Olivenölen und Oliventresteroelen sowie die Verfahren zu ihrer Bestimmung (ABI.Nr.L 248 A.1), zuletzt geändert durch Art. Q ÄndVO (EG) Nr. 796/2002 vom 06.05.2002 (ABI.Nr. L 128 S.8) Die Säurezahl bzw. % freie Fettsäuren erfüllt die Anforderung der o.g. Verordnung an „nativen Olivenöl extra“. 9. Gewährleistung Für alle Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. 10. Widerrufsbelehrung Das folgende Widerrufsrecht besteht nur für Verbraucher. ------------------------------------------------------- „Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Olivenöl-Pausch, Inhaber Marion Pausch, Schulstraße 1, 95326 Kulmbach, Telefon: +49 (0) 921-87 86 25, E-Mail: info@olivenoel-pausch.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, E-Mail oder telefonisch) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es auch, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist. Ende der Widerrufsbelehrung“ ------------------------------------------------------- 11. Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumer/odr zu finden ist. Olivenöl-Pausch, Inhaber Marion Pausch, nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist hierzu auch nicht verpflichtet. |